•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
n o t ab e n e
Funksjonæravtalen oversatt til engelsk
Nå foreligger en helt fersk
engelsk utgave av funksjo-
næravtalen mellom Negotia
og NHO. Dette er en konse-
kvens av at flere bedrifter
blir multinasjonale.
Negotia-klubber i bedrifter som
for eksempel Telenor, EVRY og
Coca-Cola har etterspurt en eng-
elsk versjon av overenskomsten i
noen tid.
Det blir mer og mer vanlig at
virksomheter i Norge har tilknyt-
ning til enheter utenlands, enten
i form av underavdelinger eller at
hovedkontoret ligger utenfor
Norges grenser. I begge tilfeller
er det hensiktsmessig å ha en
engelsk utgave av tariffavtalen.
Dette er en del av utviklingen og
globaliseringen i næringslivet
Overenskomsten som er over-
satt er funksjonæravtalen mellom
Negotia og NHO. Dette er for-
bundets største avtaleområde.
Det kan også bli aktuelt med
oversettelse av andre avtaler.
Negotia melder at det forelø-
pig ikke har vært den samme
etterspørselen om engelsk ver-
sjon innen de andre tariffområ-
dene, men det kan selvsagt
komme. Forbundet har klubber i
multinasjonale virksomheter
innen blant annet Virke-området.
Behovet vurderes fortløpende.
Den engelske versjonen
«Collective agreement between
NHO and YS/Negotia»
er tilgjeng-
elig på Negotias nettside.
Årets fordeling av økono-
misk støtte til lokal aktivitet
i klubber og andre enheter i
organisasjonen er gjennom-
ført. Totalt er det innvilget
2,3 millioner kroner.
Midlene kommer fra 3 prosent-
ordningen. Som navnet tilsier
utgjør potten tre prosent av
samlet medlemskontingent, som
altså pløyes tilbake til lokalappa-
ratet. Tildelingen avgjøres av et
eget utvalg.
I år var det til sammen nøy-
aktig 100 lokale enheter som
søkte om støtte: 77 bedriftsklub-
ber, 17 avdelinger, to regioner,
tre bransjenettverk og ett kurs-
nettverk. Bortsett fra tre klubber
og en av regionene er alle innvil-
get støtte. I alt ble det søkt om
nær 4,3 millioner, så de fleste
har fått det opprinnelige søke-
beløpet en del avkortet.
Typiske aktiviteter de lokale
organisasjonsleddene ønsker
penger til er kurs, klubbdrift,
medlemspleie, sosiale aktiviteter,
utflukter og årsmøte med mid-
dag.
«3-prosenten» tildeles én gang
per år. Søknadsfristen er 1.
desember. Avdelingene i Negotia
får fast åtte prosent returkontin-
gent, beregnet etter antall med-
lemmer.
2,3 millioner til lokale aktiviteter
N E G O T I A M A G A S I N – 1 / 2 0 1 4
2 1
Ikke bare fag!
Negotia Aas var blant klubbene som fikk støtte fra
3 prosent-ordningen i fjor. De dro på utflukt til Gdansk – et hyggelig og
samlende tiltak i kategorien medlemspleie.
Les om den 3 prosent-
støttete jubileumsturen til
Negotia Arbor i Hattfjelldal
på side 30 og 31.